Unsere

Klassen

Kollegium

Das

Kollegium

*Das Bild des Kollegiums wird bald online gestellt

Unsere

Unterrichtszeiten

1. Stunde

8:00 bis 8:45 Uhr

2. Stunde

8:45 bis 9:30 Uhr

3. Stunde

9:30 bis 10:15 Uhr

Bewegungspause

Um zu gewährleisten, dass die Kinder sich in der Bewegungspause auch tatsächlich bewegen können und nicht durch Vesper und Trinkflasche eingeschränkt sind, vespern wir mit den Kindern gemeinsam im Klassenzimmer. Der Platz wird hergerichtet und wenn alle Kinder bereit sind starten wir mit einem Vesperspruch in die Vesperzeit. Die Lehrperson liest währenddessen aus einem Buch vor.

4. Stunde

10:35 bis 11:20 Uhr

5. Stunde

11:20 bis 12:05 Uhr

Nachmittagsunterricht

Schwimmunterricht alle 2 Wochen

Besondere

Angebote

Projekt Nachhaltigkeit

Seit dem Jahr 2019 führen wir an der Grundschule Harthausen das Projekt Nachhaltigkeit durch. Zu Beginn wurden wir dabei von der Baden-Württemberg Stiftung, die in Kooperation mit der Heidehof Stiftung steht, unterstützt.

Weshalb müssen wir mit unseren Ressourcen sorgfältig umgehen? Warum hat unser jetziges Handeln eine Wirkung für die Zukunft? Diese Fragen werden in verschiedenen Projektgruppen an unseren Projekttagen ganz konkret bearbeitet. Dazu kommen Eltern, Lehrer und Experten zu den Kindern und erläutern in Theorie und Praxis, wie wir sorgfältig mit der Umwelt umgehen können.

In jedem Jahrgang wird ein Thema behandelt. So werden im Laufe der vier Schuljahre alle Themengebiete von jedem Kind durchlaufen.

Momentan arbeiten wir an folgenden vier Themen:

Textile Woche

Eine Woche im Schuljahr steht unter dem Motto „Textiles Werken“. Dabei fertigen die Kinder in mehreren Gruppen verschiedenste Handarbeitswerke an. Es wird genäht, gestrickt, gehäkelt, gewebt und vieles mehr.

Feuerwehr und DRK

Einmal im Jahr besuchen unsere Viertklässler die ortsansässige Feuerwehr. Hier bekommen üben die Kinder das Absetzen eines Notrufs, löschen kleinere Brände und drehen eine Runde mit dem Feuerwehrfahrzeug.

Eine Ausbildung in Maßnahmen der ersten Hilfe erhalten unsere Viertklässler von den Profis des DRK. Auch die Praxis kommt hierbei nicht zu kurz und die Kinder üben das Anlegen von Verbänden, das Schienen von Extremitäten und viele andere Dinge.  

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner