Die

Vorschule

Eine Schule ist weit mehr, als ein Ort, an dem Kinder die Dinge lernen, die der Bildungsplan für sie vorsieht.

Eine Schule muss ein Ort sein, der Kinder dazu motiviert, dass sie die Welt entdecken und verstehen wollen.

Kinder im Vorschulalter sind unheimlich wissbegierig, erweitern ihren Wortschatz in rasender Geschwindigkeit, verbessern ihre motorischen Fähigkeiten ganz enorm – und sie interessieren sich schon für Rechnen, Lesen und Schreiben. Sie freuen sich auf die Schule, und bei der Vorbereitung darauf hilft unsere Vorschule.

Die Kinder lernen die Freiarbeit mit Montessori-Material kennen. Sie arbeiten, singen, malen und basteln, ihre Feinmotorik und das Koordinationsvermögen werden gezielt gefördert, und vor allem erfahren die Kinder bei all dem: Lernen macht Spaß.

Grundschule Harthausen Vorschule
Elternbesuch

Im Frühjahr dürfen die Eltern die Vorschule kennenlernen. Das Kind zeigt den Eltern mit welchem Material es arbeitet und erklärt ihnen den Umgang mit den Materialien. Die Eltern lernen die ruhige Arbeitsatmosphäre kennen und manche erleben ihr Kind ganz versunken in dessen Arbeit.

Informationsabend für interessierte Eltern im Kindergarten

Beim Elternabend erhalten die Eltern eine kurze Einführung in die Montessori-Pädagogik und deren Umsetzung an unserer Schule. Es gibt genug Zeit für Gespräche und alle vorhandenen Fragen werden geklärt.

Erster Elternabend für die Kinder der zukünftigen 1. Klasse

Noch vor den Sommerferien findet der erste Elternabend mit der zukünftigen Klassenlehrerin statt. Dabei werden die ersten Wochen in der Klasse, die Freiarbeit, die Beschaffung des Arbeitsmaterials und auch die Einschulung besprochen.

Besuch im Klassenzimmer

Vor den Sommerferien besuchen die Vorschüler mit ihren Eltern eine Grundschulklasse. Dort können sie einen ersten Einblick in ein Klassenzimmer mit Montessori-Material gewinnen und mit ausgewählten Materialien erste Erfahrungen machen. Dabei werden sie von den Grundschulkindern unterstützt. So können die Kinder und auch die Eltern die Schule noch besser kennenlernen.

Schulanmeldung

Die Schulanmeldung findet im Februar statt.

Einschulungsfeier

Nach diesem Vorschuljahr kennen wir die Kinder wirklich schon sehr gut und wenn sie dann als Schüler und Schülerinnen unsere Schule besuchen, können wir sehr schnell und intensiv mit ihnen arbeiten. Auch die Eltern haben unsere Schule schon kennengelernt und es beginnt mit der Einschulung eine spannende Grundschulzeit, durch die wir das Kind gemeinsam begleiten. Die Einschulungsfeier findet in der Regel am Freitagnachmittag in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien statt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner