Wir (Grundschule Harthausen) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-Behindertengleichstellungsgesetz – L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.grundschule-harthausen.de
Diese Website wurde am 25.07.2025 veröffentlicht.
Diese Website wurde zuletzt am 25.07.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Grundschule Harthausen
Schulweg 4
72474 Winterlingen-Harthausen
grundschule.harthausen@t-online.de
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 07577 – 38 33
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Einzelne Textelemente und Bedienelemente auf der Website weisen derzeit nicht ausreichend Kontrast zum Hintergrund auf. Damit wird Erfolgskriterium 1.4.3 „Kontrast (Minimum)“ der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA nicht vollständig erfüllt. Eine Überarbeitung zur Verbesserung der Kontraste ist bereits vorgesehen.
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Einige farbliche Gestaltungselemente (z. B. Logos oder bestimmte Akzentfarben) entsprechen aktuell nicht vollständig den Anforderungen an ausreichende Kontraste gemäß WCAG 2.1 (Erfolgskriterium 1.4.3). Da diese Farben fester Bestandteil des Corporate Designs sind würde eine vollständige Umstellung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 darstellen.
Wir achten jedoch darauf, dass zentrale Informationen und Bedienelemente unabhängig davon gut lesbar und zugänglich sind.
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Bestimmte grafische und dekorative Elemente, wie z. B. Icons, Buttons und einzelne Textelemente, fallen nicht unter die verpflichtenden Vorgaben zur Barrierefreiheit gemäß § 1 Absatz 3 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BFITV) bzw. Artikel 1 Absatz 4 der Richtlinie (EU) 2016/2102. Diese Inhalte enthalten keine wesentlichen Informationen oder Funktionen im Sinne der Richtlinie.
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Visuelle Inhalte von Bildern sind über Alternativtext zugänglich gemacht und damit für assistive Technologien erkennbar. Icons dienen ausschließlich dekorativen Zwecken und transportieren keine relevanten Inhalte. Eine barrierefreie Umsetzung dieser Icons ist daher nicht erforderlich.
Die Evaluierung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine vereinfachte Selbstbewertung auf Grundlage der Anforderungen der WCAG 2.1 – Konformitätsstufe AA sowie der einschlägigen Bestimmungen gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BFITV). Dabei wurden sowohl manuelle Tests als auch unterstützende Prüfwerkzeuge (z. B. Browser-Plugins zur Kontrast- und Strukturprüfung) eingesetzt.
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Die Betreiber der Website der Grundschule Harthausen ist bestrebt, die digitale Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Dafür werden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Berücksichtigung von Barrierefreiheit bei der laufenden Weiterentwicklung der Website und beim Einpflegen neuer Inhalte. Schulung der redaktionell Verantwortlichen im Umgang mit barrierefreien Inhalten (z. B. Alternativtexte, Überschriftenstruktur, Linkbeschriftung). Einsatz unterstützender Tools und Plugins zur Überprüfung der technischen und inhaltlichen Barrierefreiheit. Regelmäßige interne Prüfungen auf Grundlage der WCAG 2.1 (AA) sowie Feedbackauswertung von Nutzer*innen.
Ziel ist es, die Website möglichst vielen Menschen unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten zugänglich zu machen.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Diese Erklärung wurde am 25.07.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 25.07.2025 überprüft.
Quelle: https://www.e-recht24.de