Am 14. Mai begab sich die gesamte Schule auf eine Reise in die Vergangenheit. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten wir das oberschwäbische Museumsdorf Kürnbach und erlebten dort ein abwechslungsreiches Programm.
Die Erstklässler lernten, wie der Alltag von Kindern vor 100 Jahren aussah. Die Zweitklässler erfuhren am eigenen Leib, wie mühsam ein Waschtag früher war. Die Kinder der dritten Jahrgangsstufe beschäftigten sich mit dem Thema „Vom Korn zum Schwarzmus“, während es bei den Viertklässlern hieß „Schaffe, schaffe, Häusle baue.“
Neben den geplanten Programmpunkten blieb auch noch genügend Zeit für eigene Erkundungen – und natürlich für Spiel und Spaß auf dem großen Spielplatz.